NEPTUN - Start innovativer Kooperationen

Im Oktober und November 2020 veranstalteten die Süddänische Universität (SDU) und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zwei Match-Making-Events, an denen mehr als siebzig Akteure aus privatwirtschaftliche Unternehmen, Wasserversorger und Kommunen sowie SDU, CAU, Universität Aalborg und Clean teilnahmen.

Bei den Veranstaltungen wurden unter den Teilnehmern sechs Projektgruppen gebildet, in denen derzeit daran gearbeitet wird, innovative Kooperationsprojekte zu konkretisieren. Die Projektgruppen konzentrieren sich darauf, wie mit Hilfe innovativer Lösungen den aktuellen klimabedingten Herausforderungen im Wasserbereich begegnet werden kann. Ein Beispiel hierfür ist das Management großer Regenmengen durch die Entwicklung neuer Warnsysteme, Konzepte für lokale Auffangbecken, ein verbessertes Management von besonders verschmutztem Wasser, neue Nudging-Tools und zukunftssichere Planungsmodelle.

Für Ende Februar 2021 planen die Projektgruppen, formal den Start der Innovationskooperationen zu beantragen. Die nächste Bewerbungsrunde wird im September 2021 erwartet, wo bis zu fünf neue Projektgruppen zur Bewerbung erwartet sein werden. 

de_DEDeutsch